Reallabor Space Sharing / Sharing Brutalism der Klasse für Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie, AM Constantin Hörburger, trägt zur Ausstellung „Gefährdete Arten – Erhalt vs Abriss in Baden-Württemberg“ im Wechselraum des Bundes Deutscher Architekten (BDA) bei. 23.01. – 31.3.2023

 

Artikel „Doppelgänger“: Entwerfen nah am Vorbild, Ergebnisse und Methoden des Gebäudelehre-Seminars im Wintersemester 2021/22, Baunetz-Campus, 07.11.2022

 

Ausstellung „Monsters – Fragmente brutalistischer Bauten in Stuttgart“ im städtischen Lapidarium Stuttgart, Museum für Stuttgart mit Podiumsdiskussionen.

Klasse für Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie mit der Fotografin Sue Barr. 15.5.-25.09. 2022

 

Akademiepreis 2022

RE-SET Planet Weissenhof, Klasse für Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie

 

Studentischer Förderpreis des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst 2021 „das städtische Haus“, Maria Katharina Reibling, Klasse für Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie, engere Wahl

 

Paul erfindet sich neu 2021

Experimentelle Umnutzung der Paul-Gerhardt-Kirche

18.09.- 16.10.2021

 

Ausstellung „Gemeinsam wohnen“!

Häuser und Quartiere für eine Gesellschaft im Wandel, iba 2027, Stöckach Areal

Ausstellung im Kontext der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27-Friends e.V.) am Neuen Stöckach der EnBW. 16.07.–17.09.21

 

Akademiepreis 2021

Wandhäuser 2, Klasse für Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie in Kollaboration mit der Klasse für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Entwerfen, Prof. Matthias Rudolph und AM Christian Degenhardt

 

Reallabor Space Sharing@Rathaus Aalen
Ausstellung des Forschungsstands im Kontext der ‚SOS-Brutalismus‘ Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums DAM im Rathaus Aalen, März bis Juni 2020

 

Akademiepreis 2019
‚Architektur und Beton‘, Klasse Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie in Zusammenarbeit mit TL Alf Setzer, Werkstatt für Bildhauerei (Stein/Holz)

 

Vis-a-Vis
Ausstellung von Arbeiten der Klasse in den Vitrinen vor dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Württemberg, Stuttgart, 25.7.2018 – 15.7.2019

 

Akademiepreis 2018
‚Rundganggestaltung Fachgruppe Architektur‘ Klasse Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie in Kollaboration mit Studierenden der Fachgruppe Kommunikationsdesign

 

Akademiepreis 2018
‚Architektur & Keramik‘, Klasse für Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie in Kollaboration mit TL Jong-HyunPark und Sandra Ehmer, Keramikwerkstatt, Fachgruppe Kunst

 

New Narratives
Ausstellung von Möbelsystemen der Klasse im Kunstgebäude / Württembergischer Kunstverein Stuttgart, in Kooperation mit Lisa Ochsenbein, Fachgruppe Industriedesign und im Kontext der New Narratives Performance Conference, April 2018

Klasse für Entwerfen, Architektur & Gebäudetypologie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart — Prof.in Marianne Mueller AA Dipl, AM David Brodbeck — Am Weißenhof 1, 70197 Stuttgart — info@abk-eag.de